Schüßler-Plan: ABS Bielefeld-Hamm

Im Rah­men des Deutsch­land­tak­tes ist der Streck­e­naus- bzw. ‑neubau von Han­nover über Biele­feld nach Hamm für bis 300 km/h geplant. Zum Umfang des Aus­baus zwis­chen Biele­feld und Hamm geben neue Doku­mente von Schüßler-Plan Aufschluss.

Neubaustrecke Hannover-Bielefeld: Trassen für 300 km/h (3/3)

Die Hybrid­trassen Das BMVI zwis­chen­zeitlich fünf Vari­anten in die Pla­nung für eine ICE-Strecke einge­bracht hat, deren Pla­nung Deutsche Bahn AG im Rah­men eines Bürg­er­dialogs voran­brin­gen soll (siehe z.B. hier: West­­­falen-Blatt: Beginn der Pla­nungsphase). Als Hybrid­trassen beze­ichne ich solche, die auf einem erhe­blichen Anteil ihrer Streck­en­länge die Bestandsstrecke benutzen, der andere Teil stellt einen Neubau dar.

Neubaustrecke Hannover-Bielefeld

Der im Juli 2020 präsen­tierte 3. Gutachter­en­twurf zum Deutsch­land­takt sieht für die Achse Hamm-Han­nover eine Reisezeit von zukün­ftig 54 min vor. Im Ver­gle­ich zum Stand von heute bedeutet das eine Reisezeitverkürzung um fast 25 min! Gelin­gen kann dies nur durch eine Neubaus­trecke (Aus­baus­trecke) für Spitzengeschwindigkeit­en von 300 km/h. Das Pro­jekt gliedert sich in zwei Abschnitte: